Schildermeer am Hauptplatz
29.05.20 13:00 – 17:00
Diese Veranstaltung liegt in der Vergangenheit.
Es geht um viel Geld - bei den aktuellen Entscheidungen der Bundesregierung! Dieses muss so eingesetzt werden, dass Klimaschutz und -gerechtigkeit garantiert sind! 🌍
Für diese Forderung stehen wir am
👉Freitag, 29. Mai 2020
👉von 13:00 bis 17:00
👉am autofreien (!) Linzer Hauptplatz - in einem Schildermeer! 💪
Komm gerne mit deinem eigenen Schild vorbei - oder bastle dir eines vor Ort!
Zeigen wir der Bundesregierung, dass wir erst mit einer KLIMAgerechten, demokratischen Lösung zufrieden sind.
Was wollen wir?
👉Pflege, Gesundheit, Öffis, Rad - statt Automobil und Beton!
👉Krisensichere Arbeitsplätze.
👉Faire und transparente Kriterien, nach denen Rettungsgelder verteilt werden. Jede*r soll unterstützt werden. Wir wollen sehen, was passiert.
👉Mitentscheiden! Derart wichtige Entscheidungen müssen von allen, die es betrifft, mitgetragen werden können.
Bitte nimm auf jeden Fall einen Mund-Nasenschutz mit. 😷 Empfohlen wird auch das Mitbringen eines Desinfektionsmittels. Und achte auf den Sicherheitsabstand von 2 m.
Wir freuen uns auf dich! 💚
PS: Nimm gerne auch wieder deinen eigenen Liegestuhl 💺 oder eine Topfpflanze 🌿 mit, wenn du magst! Verwandeln wir den Hauptplatz wieder in einen Platz für Menschen!
Bitte beachtet: Wir sind unabhängig und keiner politischen oder sonstigen Organisation zugehörig – alle sind willkommen! 🙋♀
PPS: Aus aktuellem Anlass:
Am Wochenende soll in Deutschland das neue Kohlekraftwerk Datteln 4 ans Netz gehen. Auch dagegen protestiert Fridays for Future entschieden. Nehmt daher auch gerne Schilder mit der Botschaft: "Datteln 4 - nicht mit mir!" - oder einem eigenen kreativen Slogan - mit!
Veranstaltet von
Unsere Demo-Regeln
- Während unseren Aktionen verhalten wir uns friedlich und verursachen keinen Müll.
- Wir bitten alle Aktionsteilnehmer*innen, unsere Aktionen nicht als Plattform für ihre eigenen Werbezwecke zu nutzen.
- Wir weisen alle an unseren Aktionen teilnehmenden Menschen auf unsere Regeln hin und achten auf deren Einhaltung.
Bei unseren Veranstaltungen werden Fotos und Videos gemacht.